Tutorsystem einführen

Habt ihr Ideen wie das Spiel noch besser wird? Immer her damit!

Moderatoren: Moderatoren, Administratoren

Antworten
Naias
Doomstar
Beiträge: 407
Registriert: Mo Jan 02, 2006 10:01 pm
Wohnort: 2.1.2

Tutorsystem einführen

Beitrag von Naias »

Wie auch schon bei GO stehen wir vor dem Problem, wie wir Noobs das Einsteigen ins Spiel erleichtern können.
Einige sind der Meinung, dass kleinere Gruppenanmeldungen einen Vorteil bringen würden, andere wiederum sehen das nicht so.

Jeder von uns hat schon unterschiedliche Erfahrungen mit Noobs gemacht. Aber was haltet ihr von einem Tutorsystem?

Ich stelle mir das folgendermaßen vor:
"Alte Hasen" melden sich als Tutor und stehen Noobs zur Verfügung. Noobs wiederum können einen Tutor zugewiesen bekommen (wenn sie wollen) oder sich einen aussuchen. Zwischen beiden werden dann ICQ-Nummern ausgetauscht oder sowas. Natürlich verpflichtet sich der Tutor dem Noob mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, so lange dieses gewünscht ist.
Dies hätte den Vorteil, dass 20er-Voranmeldegruppen bestehen bleiben könnten, aber trotzdem auch Neulinge unterstützt würden. Sie könnten langsam in das Spiel reinfinden, ohne z.B. direkt vom Stress in einer "Profigala" überrollt zu werden.

Natürlich spricht nix dagegen, wenn sich daraus wieder neue Konstellationen ergeben würden. :wink:

Wie könnte sowas ablaufen?
Hierzu habe ich mir auch Gedanken gemacht. Grundsätzlich gibt es da 2 Möglichkeiten. Entweder sowas läuft über das Forum oder es wird direkt ins Spiel eingebaut.

Forum ist sicherlich klar. Es gibt nen Thread für Tutoren und für Noobs. Hier kann sich jeder sein Gegenstück suchen. Es sollten dabei vielleicht sowas wie einen Steckbrief geben, der auszufüllen ist. Angaben wie Anzahl der schon in GO gespielten Runden oder bevorzugte Waffengattung sind vielleicht interessant. Denn vor allem bei den Waffen spezialisiert man sich ja doch irgendwie, um seine Konsis zu optimieren. Aus diesen Erfahrungen können Neulinge sicher lernen. Vielleicht gibt es aber auch Spieler, die sich mit einer Waffenart noch ncht wirklich beschäftigt haben und Tipps wollen.
Sicher hilft das IRC und das normale Forum meist weiter, aber es ist doch meist schöner, wenn man einen konkreten Ansprechpartner hat.

Ein ins Spiel integriertes System ist natürlich für unsere Admins schwerer umzusetzen. Hier hab ich mir überlegt, dass man in seinem Profil (vielleicht schon bei der Anmeldung?) einstellen kann, ob man Tutor werden möchte oder einen Tutor haben möchte oder eben nix von beidem.
Die auch im Forumsteckbrief nötigen Angaben würden halt auch vom Tutor angekreuzt werden können. Der Noob hätte dann die Möglichkeit über eine Suchmaske einen für ihn geeigneten Tutor zu findern.

Da es doch durchaus viele Spieler gibt, die nicht unbedingt ins Forum schauen, fände ich eine eingebaute Tutorsuche irgendwie schöner. Ist allerdings wieder mit viel Progarbeit für unsere Admins verbunden und somit ganz hinten in der Prioliste.

Aber was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee?
DeXt3r
Battleship
Beiträge: 282
Registriert: Fr Dez 09, 2005 12:02 pm

Beitrag von DeXt3r »

is sicherlich eine gute idee.
aber nur theorie is auch nich das wahre.
Wenn man als noob in eine top go gala kommt, wird man früher oder später auch in einen professionellen krieg einbezogen. da live dabei zu sein, beim attplanen, scannen recall....usw... kann man einem neuling nich einfach nur im forum/irc beibringen.

in einer berufsausbildung hat man auch berufsschule und praktisches arbeiten mit dem lehrmeister.
um ein guter arbeiter zu werden, braucht es beides.( ich seh das selber, da wir öfters praktikanen von unis bei uns haben, welche zwar theoretisch sicher voll dabei sind. aber beim praktischen arbeiten happerts dann.)
genau so verhält es sich mit btw/go.

am besten wär etwas von beidem.
16gruppenangemeldetet + 4 random, und kontaktmöglichkeiten zu "lehrmeistern"
KiSebA
Starcruiser
Beiträge: 235
Registriert: So Dez 25, 2005 4:58 pm
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von KiSebA »

Mir fällt das grad so auf. Warum müssen Neulinge/Newbies etc. immer Noobs genannt werden. :evil:
In meine Ohren klingt das sehr negativ, wenn nicht sogar schon beleidigend. Wir sind hier ja nicht bei CS.

PS: Ich weiß, OffTopic. Ich musste es aber mal loswerden :!:
Naias
Doomstar
Beiträge: 407
Registriert: Mo Jan 02, 2006 10:01 pm
Wohnort: 2.1.2

Beitrag von Naias »

In ner Uni hast du ja eigentlich auch fast nur Theorie.

Ich mein das ganze aber auch mehr mit praktischen Tipps (Rat und Tat :wink: )
Z.B. könnte der Neueinsteiger Atts planen und der Tutor hilft ihm dabei. Jeder fängt klein an und ich glaube es ist einfacher und lehrreicher nen Att auf ne inaktive/schlechte Gala zu planen als auf ne sehr gute. Nur dabei zugucken, wie "alte Hasen" Großatts planen, ist meiner Meinung nach nicht sonderlich lehrreich. Wahrscheinlich wird der Neuling da wenig mitsprechen können. Geschweige denn alles verstehen. Alle Abkürzungen und "Fachausdrücke" sind so geballt doch teilweise verwirrend. Mal ganz abgesehen von dem Drunter und Drüber bei sowas.
Und wenn dann noch beim Scannen und Recallen Händchen gehalten wird, ist das doch super.

Ich kenn das noch aus GO, da waren Leute schon Runden mit dabei und haben sich doch immer auf das Urteil einiger weniger Spieler verlassen. Meine Hoffnung besteht darin die Neueinsteiger praktisch "auszubilden" und sie eigenständig spielen zu lassen. Vielleicht können sie so schon eine Runde später anderen Spielern Tipps geben.
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.
Agent Blue
Battleship
Beiträge: 321
Registriert: So Okt 02, 2005 1:06 pm

Beitrag von Agent Blue »

noob hat sich eingebürgert und ist schneller zu schreiben als newbie ^^

warum nicht auch einfach tuts im irc machen?
Bild
Antworten