Ich sollte nur mal berichtigen, dass man neben targets für nichtvorhandene waffenslots auch noch targets ändern kann während man fliegt!
ich weiß ja nicht ob das so beabsichtigt ist .... ich mein, dass macht es für die atter recht gut, vorallem für VIELE highagiler, weil die dich dann umrichten können!
wenn z.b. : die homefleet viele smalls hat, geht man davon aus, dass die targets auf small sind, dann defft man z.b. mit vielen bigs un lässt aimfänger da! können die atter nun umdisponieren, würd das keinen sinn mehr machen !daher würd ich sagen : ausbauen!
Targets
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
Targets
Bitte beachtet die Forenregeln
-
- Administrator
- Beiträge: 2413
- Registriert: So Aug 07, 2005 10:58 pm
- Kontaktdaten:
War auch eher als "bug oder featur" in den raum gestellt, ich sehe den vorteil schon, finde es ansich auch gut, aber wie gesagt muss zu bedenken geben, dass die highagi leute dann nen kleinen vorteil haben, bzw eigentlich aimfaenger hinfaellig werden, weil man in letzer min noch aendern kann!
was haltet ihr davon:
Verstelen der targets waerend des fluges moeglich, jedoch: ab eta 3 nicht mehr. Das macht es moeglich in bestimmten ramen (wenn z.b. viele bigs kommen) die targets zu aendern, nur mit hyperBS kann dann noch gedefft werden, ohne dass targets geaendert werden koennen !
(allerdings muss ich jetzt eingestehen ist das kein grosses manko, man kann es auch bis 1/3 lassen)
wofuer ich aber bin ist: target aendern nachdem der 1. kampftick vorbei ist sollte man verhindern (meine meinung) das sollte vorrecht der Homefleet sein.
was haltet ihr davon:
Verstelen der targets waerend des fluges moeglich, jedoch: ab eta 3 nicht mehr. Das macht es moeglich in bestimmten ramen (wenn z.b. viele bigs kommen) die targets zu aendern, nur mit hyperBS kann dann noch gedefft werden, ohne dass targets geaendert werden koennen !
(allerdings muss ich jetzt eingestehen ist das kein grosses manko, man kann es auch bis 1/3 lassen)
wofuer ich aber bin ist: target aendern nachdem der 1. kampftick vorbei ist sollte man verhindern (meine meinung) das sollte vorrecht der Homefleet sein.
Bitte beachtet die Forenregeln
Targets sollten jederzeit geändert werden können, dann gibts mehr BRs. Und das sollte im Vordergrund stehen. Deffer sehen die Atter, sehen, was kommt und können dann entsprechend deffen. Da muss man ohne Target-Änderung unweigerlich abdrehen als Atter, zumindest wenn die Deffer halbwegs vernünftig planen. Könnten die Atter ihre Targets anpassen gibts mit Sicherheit bestimmt 10% oder sogar 20% mehr BRs. Ist mir ja auch schon öfter mal passiert, dass ich abgedreht habe, nur weil meine Targets einfach zu beschissen waren.
Ich bin absolut dagegen die Targets während des Flugs oder zumindest nach ETA 3 noch ändern zu können!
Ich denke die Erfahrung zeigt, dass Deffen deutlich schwieriger ist als Atten und damit würde das ganze noch verstärkt werden. Atter haben die freie Auswahl der Wings in denen sie fliegen und der Ziele die sie angreifen. Deffer müssen das schicken was sie gerade an Flotten zur Verfügung haben, denn die meisten Atts kommen ja nicht gerade zur Primetime wo jeder kann.
Bislang konnte man beim Deffen "pokern", d.h. ein oder zwei Schiffklassen in extremer Überzahl schicken auf die wahrscheinlich nicht genug Targets eingestellt waren und in den anderen Klassen lediglich ein paar Aimfänger mitnehmen. Sowas ist nun z.B. nicht mehr möglich.
Das mit den mehr BRs ist auch eher ne Vermutung als ne Tatsache. Natürlich würden sich Atter nun schonmal auf nen BR einlassen den sie bislang wegen schlechter Targeteinstellungen nicht riskiert hätten. Andererseits würde ich als Deffer dann immer von idealen Targeteinstellungen des Atters ausgehen und dementsprechend überdeffen.
Weiterhin wird dadurch die Agi sowie EMP als stark Agi-abhängige Waffe deutlich aufgewertet, was meiner Meinung nach weder notwendig noch erstrebenswert ist.
BRs werden somit im Grunde noch kalkulierbarer, da die Deffer immer vom "worst case" ausgehen können, während die Atter einfach bei ETA 1 oder 2 alles durchscannen und dann durchrechnen ob es passt oder nicht.
Ein Kompromiss wäre z.B. die Targets nach ETA 3 nicht mehr verändern zu können. Das hätte folgende Vorteile:
News Scanns würden sich wieder verstärkt lohnen, denn durch den starken AMP Charger ist es oft billiger alle Gegner komplett mit Units durchzuscannen als irgendwo (vielleicht auch noch zu mehreren Ticks) mit News zu scannen. Bin die letzten beiden Runden Charger Scanner gewesen und habe News fast nur noch für Sneaks genutzt.
Deffer die erst im letzt möglichen Tick starten (Hyper-BS) würden in den Targeteinstellungen der Atter nicht mehr berücksichtigt werden können. Man könnte auch bewusst frühzeitig deffen, hoffen dass man selbst mit Unit (oder das Ziel mit News) gescannt wird, den Deff dann recallen und anschließend noch woanders deffen. Deffer hätten (bzw. behielten) somit eine ganze Reihe von taktischen Möglichkeiten die das Deffen interessanter machen, aber auch mit Risiken verbunden sind.
Ich denke die Erfahrung zeigt, dass Deffen deutlich schwieriger ist als Atten und damit würde das ganze noch verstärkt werden. Atter haben die freie Auswahl der Wings in denen sie fliegen und der Ziele die sie angreifen. Deffer müssen das schicken was sie gerade an Flotten zur Verfügung haben, denn die meisten Atts kommen ja nicht gerade zur Primetime wo jeder kann.
Bislang konnte man beim Deffen "pokern", d.h. ein oder zwei Schiffklassen in extremer Überzahl schicken auf die wahrscheinlich nicht genug Targets eingestellt waren und in den anderen Klassen lediglich ein paar Aimfänger mitnehmen. Sowas ist nun z.B. nicht mehr möglich.
Das mit den mehr BRs ist auch eher ne Vermutung als ne Tatsache. Natürlich würden sich Atter nun schonmal auf nen BR einlassen den sie bislang wegen schlechter Targeteinstellungen nicht riskiert hätten. Andererseits würde ich als Deffer dann immer von idealen Targeteinstellungen des Atters ausgehen und dementsprechend überdeffen.
Weiterhin wird dadurch die Agi sowie EMP als stark Agi-abhängige Waffe deutlich aufgewertet, was meiner Meinung nach weder notwendig noch erstrebenswert ist.
BRs werden somit im Grunde noch kalkulierbarer, da die Deffer immer vom "worst case" ausgehen können, während die Atter einfach bei ETA 1 oder 2 alles durchscannen und dann durchrechnen ob es passt oder nicht.
Ein Kompromiss wäre z.B. die Targets nach ETA 3 nicht mehr verändern zu können. Das hätte folgende Vorteile:
News Scanns würden sich wieder verstärkt lohnen, denn durch den starken AMP Charger ist es oft billiger alle Gegner komplett mit Units durchzuscannen als irgendwo (vielleicht auch noch zu mehreren Ticks) mit News zu scannen. Bin die letzten beiden Runden Charger Scanner gewesen und habe News fast nur noch für Sneaks genutzt.
Deffer die erst im letzt möglichen Tick starten (Hyper-BS) würden in den Targeteinstellungen der Atter nicht mehr berücksichtigt werden können. Man könnte auch bewusst frühzeitig deffen, hoffen dass man selbst mit Unit (oder das Ziel mit News) gescannt wird, den Deff dann recallen und anschließend noch woanders deffen. Deffer hätten (bzw. behielten) somit eine ganze Reihe von taktischen Möglichkeiten die das Deffen interessanter machen, aber auch mit Risiken verbunden sind.
Oft deffst du aber mit dem Counterpart des Atters. Also mit jmdem, der genau auf die jeweilige Schwachstelle ausgelegt. Selten verläufts so, dass du dir fest vornimmst, den oder den zu deffen und komme was da wolle irgendeinen Deffer hinschickst. Und für die Ziele, wo dein jeweiliger Counterpart wartet wird sich nix ändern, denn da wirst auch mit neuen Targets eher nicht durchziehen. Lediglich für BRs, wo du was hinschickst, was nicht unbedingt auf den Angreifer abgestimmt ist würde das denk ich neue Möglichkeiten eröffnen.
Aber mit ETA 3h oder 4h könnt ich auch leben, man könnts ja einfach mal ausprobieren.
Aber mit ETA 3h oder 4h könnt ich auch leben, man könnts ja einfach mal ausprobieren.