Schadensmodifikation
Verfasst: Do Jan 25, 2007 5:06 pm
Strix hatte in einem Thread vorgeschlagen, aus 50% rakdef keine halbierung des schadens, sondern echte 50% trefferchance zu machen. das würde im statistischen mittel zu demselben ergebnis führen, aber für jeden br an sich zu einem etwas anderen, mal treffen mehr raketen, mal weniger.
das halte ich für eine tolle idee, bliebe nur das problem strahler da reinzufriemeln. dazu hatte ich die idee, einfach das prinzip aus unzähligen strategiespielen (und diversem anderen) abzukupfern, dass waffen einen schadensbereich haben.
z.b. phoon aktuell 40
mit schadensbereich z.b. 35-45 (mindam-maxdam)
um die berechnungen etwas einzuschränken, könnte man das pro schiff ausrechnen lassen. dabei ist es rein zufällig, wo der schaden jetzt liegt, den das schiff mit all seinen raketen verursacht, wie schon gesagt, im mittel kommt der schaden 40 raus (bei 1 mio br's ?).
da schildabsorbierende waffen und da insbesondere strahler von einer auch nur leichten schadensanhebung ungleich stärker profitieren, als schildbrechende waffen, müsste man da mal sehen, den maxschaden etwas geringer ausfallen zu lassen als bei schildbrechern.
das halte ich für eine tolle idee, bliebe nur das problem strahler da reinzufriemeln. dazu hatte ich die idee, einfach das prinzip aus unzähligen strategiespielen (und diversem anderen) abzukupfern, dass waffen einen schadensbereich haben.
z.b. phoon aktuell 40
mit schadensbereich z.b. 35-45 (mindam-maxdam)
um die berechnungen etwas einzuschränken, könnte man das pro schiff ausrechnen lassen. dabei ist es rein zufällig, wo der schaden jetzt liegt, den das schiff mit all seinen raketen verursacht, wie schon gesagt, im mittel kommt der schaden 40 raus (bei 1 mio br's ?).
da schildabsorbierende waffen und da insbesondere strahler von einer auch nur leichten schadensanhebung ungleich stärker profitieren, als schildbrechende waffen, müsste man da mal sehen, den maxschaden etwas geringer ausfallen zu lassen als bei schildbrechern.