Doomstarhypersprung

Habt ihr Ideen wie das Spiel noch besser wird? Immer her damit!

Moderatoren: Moderatoren, Administratoren

Antworten
Go Opa
Shuttle
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:03 am

Doomstarhypersprung

Beitrag von Go Opa »

Tag auch alle miteinander!

Gestern abend hatte ich im Mirc mit dem Mitfrischer eine nette Discussion wegen dem Doomstarhypersprung. Grund war, dass er zwar erforschbar, aber noch nicht von der DB umsetzbar war. Mifrischer meinte beiläufig: Wer forscht auch so ein Scheiß :D

Nunja es ist preislich sicher nicht die beste Alternative für Träger, aber die Idee finde ich im Grunde cool. Er meinte, dass man vorhat in BW dem Doomie ein ganz neues Einsatzgebiet zu verleihen. Finde ich auch nicht schlecht, aber fangen wir doch mal da an was zu verändern, was den Doomie immer so schlecht unbrauchbar gemacht hat.

1. Der ETA Nachteil. Ein Doomstar soll nen künstlicher Stern sein, eine Art riesen Operationsbasis mit viel Platz. Mir nicht ganz klar, wieso er denn überhaupt ein ETA Nachteil haben soll. Angenommen man bestitzt eine Technologie die einem BS einen ETA Vorteil von -1 bringt, dann kann man das mit Garantie auch in nem Doomie verbauen. Was ich damit sagen will ist, dass der Doomie zumindestens gleich schnell wie andere Schiffe (nicht BS) fliegen sollte. Ist nun aber auch nicht das grösste Problem, daher...

2. Die Discussion ist anderwo schon aufgeführt, aber ich greifs nochmal auf. Ein riesen Stern mit EMP zu lämen finde ich auch relativ unrealistisch. Der Doomie sollte daher zumindestens ne bessere EMP deff bekommen. Die Idee für Prediatoren ne komplette EMP Deff mit 100% zu verbauen finde ich daher cool, da es die Rasssentech unterstützt und die Möglichkeit offenhällt anderen Rassen andere Skills zum Doomie zu geben. So könnte der Atta als Ausgleich z.B. eine erhöhte WP im Doomstar bekommen (dabei aber realistisch bleiben). Der Trill sollte einen Agi Vorteil bekommen, so dass man als Trill einen Slot frei hat in den man keinen agisteigenderndes Modul verbauen muss um ne gute Agi zu bekommen. Das gleicht das Verhältnis zum Atta und Pred dann dadurch aus, dass man ein Modul (mehr) verbauen kann. Für den Doomstarhypersprung als Trill würde ich folgenden Vorschlag machen. Den ETA Vorteil einbauen, inklusive gesenkter Kosten für den Doomie. Er muss zumindestens preislich den BS Trägern angeglichen werden.

Wenn man das alles gut balanced so ergibt sich aus dem Doomstar rassenabhängig eine vielseitig einsetzbare Schiffsklasse, die dann auch endlich mal gebaut und genutzt werden kann. Über eine generelle preisliche Senkung für alle Rassen sollte man auch nachdenken, weil man sonst mit dem Doomie einfach schlecht fährt. Im Grundegenommen müssen wir dem Doomie gar kein neues Einsatzgebiet geben, wir müssen Ihn einfach nur interessant machen, denn das ist er einfach nicht!


Grüsse Silver
VIR2L
Doomstar
Beiträge: 658
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:52 pm

Beitrag von VIR2L »

Diskussionen mit Lösungsvorschlägen zu dem Thema gibts schon einige, man sollte aber immer aufpassen dabei nicht über das Ziel hinauszuschießen.

Wenn man den ETA-Nachteil aufhebt, den Preis etwas senkt und Dooms gleichzeitig auch noch EMP immun macht, dann hat man sofort eine neue Kampfschiffklasse die zumindest für defensive Spieler jede SC-Konstruktion schlägt. Schließlich würde man jedem Gegner damit die Targeteinstellungen deutlich erschweren.

Man sollte also vorsichtig sein was das angeht und den Doomstar besser in zwei kleineren Schritten aufwerten als beim ersten weit übers Ziel hinauszuschießen. Die EMP Deff z.B. auf 99% (bzw. 99,9% für EMP-Schild Predas) heraufzusetzen und die Kosten leicht zu senken würde den Doom schon deutlich aufwerten. An der ETA sollte man dagegen nicht drehen, sonst entsteht sehr schnell eine Kampfschiffklasse Marke "eierlegende Wollmilchsau". Ein zusätzlicher Bonus für Hypersprung Trills wäre natürlich auch nicht schlecht um diesen Forschungszweig attraktiver zu machen, Vorschläge diesbezüglich gab es ja schon einige.
Go Opa
Shuttle
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:03 am

Beitrag von Go Opa »

Naja anders hab ich das ja auch nicht gemeint. Ich hab ja auch geschrieben, dass alles gebalanced sein muss. Der Doomi anfürsich ist aber bestens geeignet ein rassenabhängiges Schiff zur Verfügung zu haben, mit dem man endlich mal in den Krieg ziehen kann. Die Kosten müssen insofern gesenkt werden, dass man das mit den SC`s oder BS`s vergleichen kann. Momentan ist er einfach noch viel zu teuer und vom Preisleistungsverhälltniss unütz. Ich sehe übrigens kein Problem darin, dass Leute nach einer derartigen Abänderung anfangen Doomis zu bauen. Das ist der Sinn der Abänderung. Dabei kein Überschiff einzuführen ist ja wohl logisch.

Wie es dann im Einzelnen auszusehen hat, sieht man ja dann an BR`s.

Ich würde mal gern von Seiten der Admins hören was Sie so bis jetzt an Ideen dazu umsetzen wollen.
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

Problem :
-Sc sind auch relativ teuer (vorallem ISO lastig)
-Sc hat (wenn doom weniger ETA hat) im preisleistung keine große nutzen mehr .. (man muss auch ausgleiche, wie es um die HP steht)


was die ETA angeht: ich denke man könnte sie schon runter setzen, dann müsste man allerdings dem Doom die Agi auf 50% herabsetzen (nicht als startwert, sondern als endwert, was für SC nutzer wieder rin vorteil wäre) oder aber man baut ein extra modul [nicht tech] das vll allen zur verfügung steht, der trill bekommt vll dann immernoch seinen eta vorteil, sodass die Dooms beim trill gleichschnell wie BS sind, wobei man da dann DRASTISCHE abzüge machen muss, vorallem im platz, sonst könnten trill sich da solide KampfBS bauen und die Dooms als träger benutzen. Das Modul nimmt einen Modulplatz weg, mit anderen "unatratkivmachen" könnt ich mir auch vorstellen die eta herab zu setzen!

//EDIT was man auch noch machne könnte: im gegenzug dazu, dass vorallem für den trill der DS attraktiver gemacht wird, könnte man vorallem dem Passiven Pred/attas ne agispritze verpassen //EDIT ENDE

was mit dem doom noch ein problem ist: er ist nicht per "sammeltarget" zu atten! es gibt nur small, med und big, der doom muss immer alleine/einzeln geatted werden, und auch bei all kommt er immer zuletzt! das ist das problem mit den targets ( <- ist um generell fragen vor zu beugen, ich weiß, dass ihr da oben dass wisst *g)
Bitte beachtet die Forenregeln
Blubb
Frigatte
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:09 pm

Beitrag von Blubb »

Man könnte den Doomstar einfach generell verbessern und dann noch Rassenabhängige Boni einbauen.

- ETA-Nachteil bleibt.
- Doomstars bekommen einen eingebauten Hangar in den 20 Shuttle, 10 Fighter und 5 Fregatten passen.
- EMP-deff deff 99%
- Eingebautes Festschild 1
- Projektildeff 10%

Und dann noch Rassenabhängige Boni:

Trillianer:
- Generell: Doomstar starten kostet kein Gas
- Speziell: Mit Doomstar-Hypersprung: ETA -2

Attagoner:
- Generell: +10 % Waffenpower
- Speziell: Mit EMP-Shockwaver: Doomstar kann pro Waffenslot bis zu 20 Schiffe lähmen

Predatoren:
- Generell: Zusätzliches Festschild 1, d.h. Festschild 2, zusätzliche 10% Projektildeff, d.h. 20% Projektildeff
- Speziell: Mit EMP-Schild: Doomstars werden EMP-Immun
Go Opa
Shuttle
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:03 am

Beitrag von Go Opa »

Also wer jetzt was genau an Upgreat bekommt sollte man im Verlauf der Testrunde ausprobieren. Zu dem Vorschlag von Blubb mein Vorschlag.

Trillianer:
- Generell: Nur ein Agivorteil, was auch der Rasse entspricht.
- Speziell: Mit Doomstar-Hypersprung: ETA -2 und den Kosten von BS Trägern angleichen! Dafür kein Agivorteil.

Attagoner:
- Generell: +10 % Waffenpower
- Speziell: Mit EMP-Shockwaver: Doomstar kann pro Waffenslot eine bestimmte Anzahl an Schiffen lähmen. Wieviel muss gebalanced werden.

Predatoren:
- Generell: Festschild 2, 15% Projektildeff, 10% Rakdeff
- Speziell: Mit EMP-Schild: Doomstars werden EMP-Immun (gilt nicht für Shockwaver). Die EMP-Immunität gegen Blaster und Netzt ist aber auch nur Vorschlag zur Güte, wenn die Kosten gleich bleiben. Da ich eine leichte Kostensenkung aber für sinnvoll halte, wäre ich für Art Immunität die nur mit einem EMP-Deff-Tool erreicht werden kann. Ryan hat recht, wenn die Dinger nichtmehr zu stoppen und zu zerstören sind wird es langweilig.

Schauen wir uns nun mal an was die Rassen im Einzelnen davon haben:

Trillianer:
- Generell: Agivorteil
- Speziell: Mit Doomstar-Hypersprung: Man hat anstatt BS den Doomi als Träger. Der Vorteil wäre somit ein BS das man als Kampfschiff benutzen kann.

Attagoner:
- Generell: +10 % Waffenpower - > Der Doomie hat nachher eine WP von +40%
- Speziell: Mit EMP-Shockwaver: Doomstar kann pro Slot mehre Schiffe lämen

Predatoren:
- Generell: Erhöhte Deffwerte, die einen Doomi auch noch zum Zweitschuss kommen lassen!
- Speziell: Mit EMP-Schild: Doomstars werden fast EMP-Immun.
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

zum trillianer muss ich dazu ebemerken: das "Doom als träger benutzen"/ bs ETA haben, da sollte man die tech als Modul bauen und nicht als "antrieb/normal", weil sonst wird der trill ja zum überding...

denn jeder "lowagimensch bekommt da geringfügige probleme"

Battleship
Hyper-Antrieb
Deuterium 443 HP
Shield Class 2 + 1
Chronosphäre
Ship-Booster III
16 Tetryonpulsator
16 Tetryonpulsator
21 Tetryonpulsator
67 Agility / 73 m³ frei
Gesamtschaden: 975 HP / 0 EMP
RAKETE: 47% / EMP: 94% / Projektil: 0%
68710 M / 41600 C / 15335 I
Bauzeit: 14 h
(nur so als beispiel, und zusätzlich dazu dann noch shuttle, fighter und frig ... da sind dann vll noch [p] drinnen , alles feuert vor dir, un die Dooms werden noch als Pods benutzt, weil sie ja so oder so mt den targets fast nicht getroffen werden ... , VIEL spaß, nur preds mit supideffwerten/HP können dagegen was machen)

eingebauter hangar find ich ma ne lustige idee, würd aber irgendwie dazu führen, dass alle nur noch massig Dooms bauen und die mit waffen vollstopfen, weil die ja zusätzlich noch schiffchen mitnehmen können, im gegenzug dazu , der trill mit niedriger eta wäre dann nochma verbessert!
generell, Strix, gute sachen, nur beim trill würd ich dass mit der eta, bzw der eta verbunden mit kostensenkungen vorsichtig machen (vll als modul, das recht teuer ist, oder man braucht einen waffenslot plus ein modul, sodass man dann auf die ETA kommt)


zum Doom is mor nochwas ganz anderes eingefallen:

man könnte nen modul basteln welches man in andere schiffe einbaut. Ist ein "Schadenübertragung" nur der Doomstar kann einen "reciever" für den schaden einbauen, zusätzlich kann er in die Waffenslots "waffen" bauen, die HP geben (müssen recht billig sein), sodass man im endefekt vll dooms mit 15k-25k HP bekommt (für den preis wie sie atm sind), die dann z.b. den angerichteten schaden auf frigs/corvs,... "ertragen"!
Problem dabei: Podcounter! Lösungsvorschlag hab ich noch nicht parat, außer vll : anzahl begrenzen, oder das modul erst ab corv zur verfügung stellen, wobei dann corv plus doom mörderisch ist (mit begrenzter anzahl)

außerem: an braucht dann auch nen modul, das das umgehen kann, man will es ja auseglichen und spannend halten
Bitte beachtet die Forenregeln
Go Opa
Shuttle
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:03 am

Beitrag von Go Opa »

Also ich denke das kompliziert die Sache einwenig, aber wenn du das gebalanced bekommst warum nicht. Im übrigen bin ich der Silver net der Strix. Der Strix ist ja auch nen alter Veteran, aber meistens net so liep =D wie ich. (Komm gebs zu Strix, ein Arsch sein macht dir manchmal Spaß :P). Ist nur Spaß!

Ich habe das mit dem Trill nur angesprochen Poo, weil der Doomstarhypersprung ja eigentlich den Sinn hat, Dooms als Träger zu nutzen. Das macht aber nur Sinn, solange die gleiche Anzahl von kleinen Schiffen die transprotiert werden soll, zum selbern Preis auf HP der Schiffsklassen BS und Doomstar umgerechnet, anfällt. Man müsste dann aber natürlich auch den Platz der Schiffe genauso angleichen. Somit hat man erstmal keinen Vorteil, ausser dem, dass man Doomstars als gleichwertige Träger wie ein Bs benutzen kann. Um zu verhindern dass Leute dann nur noch Doomstars bauen, was nach einem Angleichen durch die Tech eigentlichen kein Sinn mehr macht, könnte man diese Skills erst durch das Hangarmodul aktivieren. D.h., dass ein Doomie ohne Transportermodul unverändert ist (bis auf die ETA) und sobald man das Hangarmodul verbaut hat, der Doomie die Skills bekommt. Nun könnte ich ja ein Shuttel einbauen und den Rest mit Waffen ausrüsten. Um das zu verhindern, dürfte man nur so viel Waffen verbauen können (über den Platz regelbar), dass es dem identischen Kosten- NutzenFaktor von normalen Doomies entspricht.

Das ist meineserachtens die einfachste Lösung. Inwieweit man nun der Meinung ist, dass es als Speziestech ausreicht, kann man ja noch bisschen was draufpacken. Wie gesagt, das Balanceing muss stimmen, dann ist alles in Ordnung.
Jarod
Administrator
Beiträge: 934
Registriert: So Nov 06, 2005 12:15 pm
Wohnort: Meine Wohnung

Beitrag von Jarod »

Also für attagoner (außer welche mit waver) würde der doom damit nich wirklich interessanter werden. Er is noch immer nen klotz am bein jeder flotte, die flexibilität bietet nen SC auch (zu geringegen kosten) und die 10% mehr WP toppt nen BS mit seinen 15% bonus.

Wenn schon den doom attraktiver machen, dann auch bitte für alle.

EDIT:
Wies bei den anderen spezies aussieht kann ich leider nich so auf die schnelle beurteilen, da ich bisher immer nur attagoner gepielt hab und daher von den anderen die feinheiten nich so kenn.

Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.

IRC: #b-t-w

Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem ;)
Go Opa
Shuttle
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:03 am

Beitrag von Go Opa »

Ok dann geben wir dem Atta +15%, aber dann hat der effektiv +45% WP. Das ist meiner Meinung nach ziemlich heftig. Man darf als Atta nicht vergessen, dass man Superwaffen hat. Die werden durch zuviel zuzüglicher WP gleich zum Überflieger. Also ich stell mir das mal nur so vor mit ner HX Railgun, dann noch Chrono drinne und nen Strukturanalysator. Man hat jetzt sogar noch net slot frei! Ne Ahnung wie heftig ihr dann austeilen werdet?

So und nun kommt mein Standartspruch: Es muss logischerweis alles gebalanced werden und meine Angaben sind noch längst nicht die richtigen Werte.

V9 mit Chrono+Oc+On. Viel Spass dann und die V9 kostet ja kaum was im Vergleich zum Schaden. Ich glaub wir haben dann ne neue Rasse eingeführt. Können wir ja dann Destroyaner nennen. Bauen nur Doomis und fliegen Wing. Toasten garantiert alles weg =D
Jarod
Administrator
Beiträge: 934
Registriert: So Nov 06, 2005 12:15 pm
Wohnort: Meine Wohnung

Beitrag von Jarod »

also wer HX SA Chrono in größeren stückzahlen in dooms baut, der is seltendämlich.
Abgesehn davon muss man immer beachten, dass so ein doom auch andere dooms runterholen muss, die entweder mukal sind, oder vor ihm schießen und ihn dezimieren. Also SO über is er dann garnich.
Und der doom deines beispiels, is selbst für nen trill oder pred verhältnismäßig leicht zu killen, also alles andere als gnadenlos überlegen.

Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.

IRC: #b-t-w

Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem ;)
Blubb
Frigatte
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:09 pm

Beitrag von Blubb »

Was man machen könnte beim attagoner wäre, dass der Doomstar eine Superwaffe bekommt, die 1000 m³ gross ist und massig schaden macht (ca. 1000). D.h. man kann davon ca. 5 Stück einbauen. Und damit sie nicht zu stark wird, könnte man die Chrono-Desaster-Wahrscheinlichkeit verdoppeln, wenn diese Waffe verbaut ist.
Pille
Battleship
Beiträge: 339
Registriert: Mi Dez 21, 2005 9:41 pm

Beitrag von Pille »

Lol. Also jeder Atta sollte bereits in der Lage sein, n DS mit 4k Dmg ohne Chrono bauen zu können. Also wenn diese "Superwaffe" nicht noch extrem angehoben wird, bezogen auf das Schadensniveau, dann is das reichlich sinnlos.
Jarod
Administrator
Beiträge: 934
Registriert: So Nov 06, 2005 12:15 pm
Wohnort: Meine Wohnung

Beitrag von Jarod »

Ich würd eher sagen, dass dei attagoner dafür sowas wie nen nussknacker für dooms erhalten sollten. Eine waffe, die bei 'normalen' schiffen guten schaden macht, aber nicht zu über is, dafür aber nen doom locker ins nirvana befördert.

Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.

IRC: #b-t-w

Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem ;)
Pille
Battleship
Beiträge: 339
Registriert: Mi Dez 21, 2005 9:41 pm

Beitrag von Pille »

Jeder Atta-DS muss nen Pred-DS 1:1 oder wenigstens 2:1 (bei HX gegen GR/DF etwa) killen können. Denn dazu ist der Atta da. Der Trill schafft das schon garnicht. Und wenn beide das nicht schaffen, ist der Pred nahezu immun und dann haben wir den "Uber"-Salat.

Ein dicker WP-Bonus für Attas is ne grandiose Idee in meinen Augen. Ein dicker Agi-Bonus für Trills und ein HP-Bonus oder Deff-Werte-Bonus für Preds und schon hat jede Rasse was davon und der DS verbessert sich gegenüber den anderen Rassen.
Pille
Battleship
Beiträge: 339
Registriert: Mi Dez 21, 2005 9:41 pm

Beitrag von Pille »

Ein nicht ganz so neuer Vorschlag: einfach dem DS einen weiteren Modulplatz geben. Etwa mit dem Bonus, dass das Modul, was man dareinsetzt keinen Platz verbraucht. Der Pred könnte dann was einbauen, was seine Dooms noch widerstandfähiger macht, der Atta könnte was einbauen, was ihm noch mehr Schaden gibt und der Trill könnte seinen Doom noch mehr auf Agi trimmen.
Blubb
Frigatte
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:09 pm

Beitrag von Blubb »

das würde bei der riesigen größe vom doomie durchaus sinn machen. Da wird wohl locker platz für ein 4. Modul sein.
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

irgendwie ist der Doom nen klotz am bein! (jetzt nicht in der Fleet gesehen, sondern beim "denken an das game")

Warum nicht einfach mal langsam, so lassen wie er ist, und nur die preise um sagen wir 5-10% senken. Dann erstmal eine runde warten und den erstmal testen, wie der ankommt mit hypersprung ... (ich würd den schonma testen)
Bitte beachtet die Forenregeln
Go Opa
Shuttle
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 04, 2006 11:03 am

Beitrag von Go Opa »

Ja mach mal so Poo, damit ich wenigstens mal mein Hypersprung bekomme!
Ansonsten will ich den booster 4 endlich haben :P

Dacht der Hypersprung tut. Nun hab ich ihn getecht und bin ein halbentwickeltes Trill ohne Skills :(

Also entweder den Hypersprung mal schnell auf die Beine stellen oder mir den Booster 4 geben bitte, weil ich will endlich auf einer Augenhöhe mir dem Rest in BW sein.

DÖNGE :!:
Antworten