Flottenrückflug sicherer machen

Habt ihr Ideen wie das Spiel noch besser wird? Immer her damit!

Moderatoren: Moderatoren, Administratoren

Antworten
MacRyan
Doomstar
Beiträge: 379
Registriert: Sa Jan 21, 2006 9:30 am

Flottenrückflug sicherer machen

Beitrag von MacRyan »

Einige hielten es ja schon bei GO für ein Feature, ich finde es schlecht: Die Möglichkeit, eine Flotte, die grade nach Hause geflogen kommt dort abzufangen. Es ist ja ansonsten auch nicht möglich, eine Flotte zum Kampf zu zwingen, wenn der Spieler online ist, um sie zu retten. Und da ein Flottenverlust ja in der Regel das Aus bedeutet hat das ja auch nen guten Grund.

Daher finde ich, das sollte nicht mehr möglich sein.
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

ich find das ansich eine nette sache, allerfings sollte man das so machen wie auch beim Chrono disaster: es ist purer zufall, ob die fleet erwischt wird!

Des weiteren könnte man da etwas an der WP (wenn die ma kommt) drehen, so dass man totalverluste "ausschließen" kann!
Bitte beachtet die Forenregeln
Jarod
Administrator
Beiträge: 934
Registriert: So Nov 06, 2005 12:15 pm
Wohnort: Meine Wohnung

Beitrag von Jarod »

Ne, ich stimm mac zu. Wer sich die mühe macht sich zum zeitpunkt des returns einzuloggen, um die flotte zu saven, der sollte auch damit belohnt werden, dass die fleet in sicherheit is. Sonst wäre es echt zu unfair, wenn man keine möglichkeit hat seine flote zu schützen.

Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.

IRC: #b-t-w

Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem ;)
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

was bedeuten will?
wie will man das technisch durchsetzen?

die return eta is eta-1, und man bleibt dafür einen tick lang in "rescue" oder sowas? oder man kann bei return eta 0 die fleet bereits wieder wegschicken?
Bitte beachtet die Forenregeln
Jarod
Administrator
Beiträge: 934
Registriert: So Nov 06, 2005 12:15 pm
Wohnort: Meine Wohnung

Beitrag von Jarod »

ich würd sagen, ab eta 0 wieder starten, halt wie in GO

Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.

IRC: #b-t-w

Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem ;)
MacRyan
Doomstar
Beiträge: 379
Registriert: Sa Jan 21, 2006 9:30 am

Beitrag von MacRyan »

In GO kann man die Flotte ja auch beim Return erwischen. Da ist es das Phänomen, dass eine Flotte, die um 12:00:01 zurückkommt im BR um 12:00:XX mit drin ist.

In BTW würde ich es so lösen, dass Flotten immer erst 5 Minuten nach der vollen Stunden zurückkehren, und im BR eine Stunde später nicht auftauchen, wenn sie gleich wieder gestartet wurden.
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

da fleets bei ETA 0 noch nicht returned sind, würd ich dafür plädieren, dass man sie bei eta 0 bereits wieder starten kann.

Alternativ könnte man sich auch was ganz andere ausdenken:
Eine fleet kann JEDERZEIT recalled, bzw woandershin geschickt werden. Es geht lediglich derbe aufs gas!
Bei eta 0 (also zum saven) wegschicken: gaskosten*1
Bei eta 1: gaskosten *2
Bei eta 3: gaskosten *2*2
..... (immer verdoppeln, geht derbe ins gas, würde es aber ermöglichen, dass man noch im recall stehend z.b. einen allymember deffen kann! )
Die eta wird dann auf die normale eta gesetzt, die man von zu hause aus brauchen würde.
[fragt mich aber bitte net, ob das zu kompliziert zu proggen ist, oder ob ihr das überhaupt machen wollt^^]
VIR2L
Doomstar
Beiträge: 658
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:52 pm

Beitrag von VIR2L »

Halte ich für keinen guten Vorschlag, denn damit wären Wellen-Atts gegen ne aktive Gala sinnlos. InGala Deff kostet ohnehin wenig Gas, von daher könnte man gegen die erste Welle deffen, sobald der Gegner recallt (evtl. auch schon nachdem man gescannt wurde) dann selber auch recallen und 2h später während man noch auf Return ist mit 2 oder 4fachen Gaskosten nochmal irgendwo deffen. Gleiches gilt für um einige Studen versetze Pod-Counter. Die wären dann genauso von denjenigen deffbar die beim Att nicht durchziehen konnten, d.h. man scannt einfach frühzeitig und braucht beim Att dann praktisch keine Deff-Reserve mehr...

Es sollte einfach so wie in GO sein, d.h. Flotten können bei ETA 0 wieder starten (ETA 0 als Anzeige ist ohnehin unlogisch, das heißt ja dass die Flotte in 0h zurück ist), nur mit dem Unterschied, dass die Flotte nicht wie in GO zu etwa 80% am BR teilnimmt sobald sie zurück ist, sondern eben nie.
The-Winner
Administrator
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 07, 2005 11:03 pm

Beitrag von The-Winner »

Werde es wohl so machen:
15:XX Return ETA 1
16:00 Battle ohne die returnende Flotte
16:XX Home
(Uhrzeiten sind Beispiel)
"My bugs don't have bugs."
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

Sorry, das hab ich etwas vergessen :)

aber: das war auch nur ein alternativ vorschlag, generell war das mit eta 0 mein vorschlag :D (oder so wie es winner halt machen will :D )
Jarod
Administrator
Beiträge: 934
Registriert: So Nov 06, 2005 12:15 pm
Wohnort: Meine Wohnung

Beitrag von Jarod »

ok, mit der lösung von winner könnt ich wunderbar leben.

Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.

IRC: #b-t-w

Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem ;)
Deufel

Beitrag von Deufel »

ich finde das soll so erhalten bleiben wie es ist, also flotten sollten erwischbar sein wenn sie heimkehren ...

beispiel:
ein kampfflieger soll abgeschossen werden, jedoch hat man selbst zu langsame flieger oder zu wenig feuerkraft, also was macht man ?
man wartet bis ihm der sprit ausgeht un er landen muss :P

schaut euch ma das jetzige go an, das is alles so berechenbar das es wenige bis gar keine brs mehr gibt ...

irre vs bw, wieviel brs gabs ? nit grad sehr viele ...

die einzigsten brs die es in go noch gibt sin brs von pk (der nur aufs hirnlose atten aus is) oder beim fleet catchen .....
VIR2L
Doomstar
Beiträge: 658
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:52 pm

Beitrag von VIR2L »

Deufel bei IRRE vs. BW gab es gemessen an der Länge des Krieges überdurchschnittlich viele BRs, das ist ein schlechtes Beispiel. ;)

Das Problem, dass es zu wenig BRs gibt sollte nicht dadurch gelöst werden dass man BRs erzwingen kann, denn das wär imo ein ebenso schlechtes Mittel wie ein um 1 oder 2 Ticks verzögerter Recall. BRs müssen attraktiver gemacht werden um sie zu fördern, nicht erzwingbarer.

Der Return-Kill wie er derzeit in GO möglich ist kann schließlich dazu genutzt werden um eine Gala oder sogar Allianz praktisch über Nacht um die Hälfte der Flotten zu erleichtern. Es muss sich dazu lediglich eine dritte etwa gleichstarke Partei in einen bestehenden Krieg einmischen.
Schau dir mal an wieviele Flotten wir bei 2.2 an einem Tag erwischt haben (Rameka zählt nicht, das lag am Server) und wie wenige da aus BW gestartet sind. Wäre der Att von NiOS um 7:30 gestartet hätten wir locker die doppelte bis dreifache Anzahl an Flotten mobilisieren können und damit ohne weiteres mehr als 10 Flotten vernichtet...

Wer so hyperaktiv ist und es schafft zu nahezu jeder Zeit online zu kommen sollte seine Flotte auch vor ungewollten BRs schützen können!
Tal-Rasha

Beitrag von Tal-Rasha »

eine flotte muss zu retten sein, wenn die leute aktiv genug sind
sonst kann man das atten gleich streichen....

mal sehen, was heute passiert in der runde0...
MacRyan
Doomstar
Beiträge: 379
Registriert: Sa Jan 21, 2006 9:30 am

Beitrag von MacRyan »

:evil:
PooHead
Moderator
Beiträge: 1183
Registriert: Do Jan 05, 2006 12:35 am
Wohnort: 2.7.8
Kontaktdaten:

Beitrag von PooHead »

:twisted:
Antworten