Optronik-Netzwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jarod (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
-> [[Module]] | -> [[Module]] | ||
{| {{Prettytable-R}} width=250px | |||
|----- | |||
! colspan="2" bgcolor="#e9e9e9" style="text-indent:0px;" | Kosten | |||
|----- | |||
|----- | |||
| bgcolor="#fcfcfc" width=75px | Metall | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | 0 | |||
|----- | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | Kristall | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | 0 | |||
|----- | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | Isotop-X | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | 0 | |||
|----- | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | Platz | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | 0 | |||
|----- | |||
! colspan="2" bgcolor="#e9e9e9" style="text-indent:0px;" | Eigenschaften | |||
|----- | |||
|----- | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | Boni | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | | |||
|----- | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | Mali | |||
| bgcolor="#fcfcfc" | | |||
|----- | |||
|} | |||
Das Optronik-Netzwerk ersetzt weite Teile der Schiffselektronik durch optoelektronische Bauteile. Dies verkürzt die Ansprechzeit vieler Schiffssysteme und bietet zusätzlichen Schutz vor EMP-Waffen. In Verbindung mit einem Optronik-Computer steigert das Optronik-Netzwerk die effektive Feuerkraft von Strahlenwaffen um weitere 20%. | |||
== Funktion == | == Funktion == | ||
* Mehr Platz | * Mehr Platz |
Version vom 25. September 2006, 14:24 Uhr
-> Module
Kosten | |
---|---|
Metall | 0 |
Kristall | 0 |
Isotop-X | 0 |
Platz | 0 |
Eigenschaften | |
Boni | |
Mali |
Das Optronik-Netzwerk ersetzt weite Teile der Schiffselektronik durch optoelektronische Bauteile. Dies verkürzt die Ansprechzeit vieler Schiffssysteme und bietet zusätzlichen Schutz vor EMP-Waffen. In Verbindung mit einem Optronik-Computer steigert das Optronik-Netzwerk die effektive Feuerkraft von Strahlenwaffen um weitere 20%.
Funktion
- Mehr Platz
- Mehr Agility, besonders in small ships
- Mehr EMP-Deff, besonders in bigships
-> wird sehr häufig mit Booster in Fightern verbaut
-> in Kombination mit Optronik-Computer eine weitere, multiplikative Steigerung der WP von Strahlenwaffen um 20%